TECHNISCHE
KUNSTSTOFFE
Technische Kunststoffe von Herikon: für alle Anwendungen im Maschinenbau
Als einer der führenden Anbieter für Elastomere und technische Kunststoffe liefern wir die unterschiedlichsten Produkte für eine Vielzahl von Industriemärkten. Dies erfordert ein großes Angebot an Materialien und Verarbeitungstechniken. Herikon unterstützt Sie bei der Auswahl des richtigen Materials, um den Erfolg Ihres Projekts zu sichern.
Herikon
HMPE 500
Die bewährte Kombination aus geringer Reibung und guter Verschleißfestigkeit
Polyethylen ist der am meisten verwendete Kunststoff. Er ist in vielen Ausführungen erhältlich und eignet sich für viele Produktionsverfahren, vom Spritzguss bis zum Pressen. Herikon bietet zwei Sorten Polyethylen, die sich beide gut verarbeiten lassen. HMPE 500 ist bei Herikon die Basisvariante des Polyethylens. Dieses Material gehört zu den hochmolekularen Varianten, die eine hohe Verschleißfestigkeit aufweisen. Das Material hat außerdem hervorragende tribologische Eigenschaften und eine hohe Zähigkeit, auch bei sehr niedrigen Temperaturen.
HMPE eignet sich hervorragend für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie. Aufgrund seiner etwas geringeren Steifigkeit ist HMPE 500 nicht für Produkte mit sehr genauen Toleranzen geeignet.
Materialeigenschaften:
- Gute mechanische Eigenschaften
- Gute chemische Widerstandsfähigkeit
- Widerstandsfähig gegen niedrige Temperaturen
- Zäh und verschleißfest
- In vielen Farben verfügbar
- Lebensmittelzulassung gemäß der Rahmenverordnung 1935/2004/EG mit Zertifikat
Herikon
HMPE 1000
Die bewährte Kombination aus geringer Reibung und guter Verschleißfestigkeit
Polyethylen ist der am meisten verwendete Kunststoffe. Er ist in vielen Ausführungen erhältlich und eignet sich für viele Produktionsverfahren, vom Spritzguss bis zum Pressen. Herikon bietet zwei Sorten Polyethylen, die sich beide gut verarbeiten lassen. HMPE 500 ist bei Herikon die Basisvariante des Polyethylens. Dieses Material gehört zu den hochmolekularen Varianten, die eine hohe Verschleißfestigkeit aufweisen. Das Material hat außerdem hervorragende tribologische Eigenschaften und eine hohe Zähigkeit, auch bei sehr niedrigen Temperaturen.
HMPE eignet sich hervorragend für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie. Aufgrund seiner etwas geringeren Steifigkeit ist HMPE 1000 nicht für Produkte mit sehr genauen Toleranzen geeignet.
Materialeigenschaften:
- Gute mechanische Eigenschaften
- Gute chemische Widerstandsfähigkeit
- Widerstandsfähig gegen niedrige Temperaturen
- Zäh und verschleißfest
- In vielen Farben lieferbar
- Lebensmittelzulassung gemäß Rahmenverordnung 1935/2004/EG mit Zertifikat
Herikon
PA-66
Zäh und formbeständig
Polyamid 66 ist ein Extrusionspolyamid, das sich für kleinere Teile eignet, die für PA-6 nicht geeignet sind. Herikon PA-66 ist etwas steifer, abriebfest und auch chemikalienbeständig. Es nimmt weniger Feuchtigkeit auf, was seine Formbeständigkeit verbessert.
Herikon PA-66 ist auch mit 30 % Glasfasern erhältlich, für Endprodukte mit sehr genauen Toleranzen und höherer Steifigkeit.
Materialeigenschaften:
- Gute mechanische Eigenschaften
- Hohe Stabilität
- Beständig gegen die meisten Kraftstoffe, Öle und Fette
- Hohe Zähigkeit
- Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
- Lieferbar mit Glasfaserfüllung
Herikon
PA-6E/G
Robust, langlebig und für große Formate geeignet
Polyamid 6 ist sowohl als extrudiertes (PA-6E) als auch als geformtes (PA-6G) Material erhältlich, je nach den Maßen des Endprodukts. Das Material ist einer der ältesten technischen Kunststoffe und bietet eine einzigartige Kombination aus guten mechanischen Eigenschaften, insbesondere Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. Herikon PA-6 eignet sich daher besonders gut für schwerere Anwendungen wie Laufräder und Zahnräder. Polyamid 6 kann etwas Feuchtigkeit aufnehmen und ist daher für genaue Toleranzen nicht geeignet.
Materialeigenschaften:
- Hohe Zähigkeit
- Beständig gegen die meisten Kraftstoffe, Öle und Fette
- Gute Verschleißfestigkeit
- Hohe Stabilität
- Gute mechanische Eigenschaften
Herikon
POM-C
Der am meisten gewählte Werkstoff im Maschinenbau
POM-C ist ein technischer Allround-Kunststoff, der sich durch eine gute Verarbeitungsfähigkeit in Verbindung mit guten mechanischen Eigenschaften auszeichnet. In dieser Kombination bietet POM-C eine gute chemische Beständigkeit, Härte und Steifigkeit.
POM-C-Teile von Herikon können in verschiedenen Farben hergestellt werden. Unter anderem auch in Blau für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie, ein Markt, auf dem POM-C ein hervorragendes Anwendungspotenzial hat.
Materialeigenschaften:
- Hohe Zähigkeit und Stabilität
- Gute mechanische Eigenschaften
- Gute chemische Widerstandsfähigkeit
- Gute mechanische Verarbeitungsfähigkeit
- Lieferbar als metalldetektierbar und laserbeschriftbar
- Lebensmittelzulassung gemäß Rahmenverordnung 1935/2004/EG mit Zertifikat
Herikon
PETP
Für die meisten maßbeständigen Produkte
Herikon PETP ist ein Material, das sich ideal für kostengünstige Endprodukte mit präzisen Toleranzen eignet. Das Material ist ein thermoplastischer Polyester mit hoher Steifigkeit und guter dimensionaler Stabilität. Herikon PETP hat hervorragende tribologische Eigenschaften und zählt zu den verschleißfestesten Materialien.
Herikon PETP ist als ungefülltes Material und als spezielle Variante für größere Anwendungen erhältlich: Herikon PETP TX
Materialeigenschaften:
Herikon
PTFE
Für die beste chemische Widerstandsfähigkeit
PTFE ist einer der bekanntesten Kunststoffe und gehört zur Familie der Fluorpolymere. Dieses Material wird häufig für Gleitanwendungen bevorzugt, insbesondere in Umgebungen, in denen chemische Beständigkeit und höhere Temperaturen wichtig sind.
Materialeigenschaften:
Herikon
PVDF
Gute chemische Widerstandsfähigkeit und mechanische Eigenschaften
Herikon PVDF gehört zu den Fluorpolymeren und ist ein ungefülltes Material, das viele Eigenschaften mit PTFE teilt. Herikon PVDF besitzt eine sehr gute chemische Beständigkeit und ist im Vergleich zu anderen Fluorpolymeren mechanisch stabil.
PVDF ist auch beständig gegen energiereiche Strahlung und kann bei Herikon zu präzisen Endprodukten verarbeitet werden.
Materialeigenschaften:
- Sehr gute chemische Widerstandsfähigkeit
- Schwer entflammbar
- Betriebstemperatur bis zu 150 °C
- Gute mechanische Eigenschaften
- Sehr gute elektrische Isolation
- Sehr gute UV- und Wetterbeständigkeit
Herikon
PPS
Abriebfest, auch bei Temperaturen über 200 °C
Herikon PPS Polyphenylensulfid ist ein Kunststoff mit hoher mechanischer Festigkeit und Steifigkeit, auch bei Temperaturen über 200 °C. Das Material ist zwischen technischen Kunststoffen wie POM und PEEK angesiedelt. Herikon PPS BG bietet gute mechanische Eigenschaften und ist in einem Temperaturbereich bis etwa 200 °C einsetzbar. Außerdem ist es sehr resistent gegen Chemikalien.
Herikon liefert das Material in einer speziellen Ausführung für dynamische Anwendungen, bei denen beispielsweise mechanische Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Temperatur in Kombination mit guter chemischer Beständigkeit eine Rolle spielen.
Materialeigenschaften:
Herikon
PEEK
Die beste Kombination aus Maßbeständigkeit und Temperaturbeständigkeit
Polyetheretherketon (PEEK) ist ein beliebtes Material für High-Tech-Anwendungen. Es kombiniert hervorragende Verschleißfestigkeit mit sehr guten mechanischen Eigenschaften und Temperaturbeständigkeit. Herikon PEEK ist maßbeständig und daher für Produkte mit präzisen Toleranzen geeignet.
Herikon PEEK ist in mehreren Ausführungen erhältlich, die speziell für Gleitlageranwendungen oder mit spezifischen elektrischen Eigenschaften für die Halbleiterindustrie entwickelt wurden.
Materialeigenschaften:
- Maßbeständig
- Geeignet für Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung und der medizinischen Industrie
- Schwer entflammbar
- Gute mechanische Eigenschaften
- Schlupffestigkeit
- Gute chemische Widerstandsfähigkeit