POLYURETHAN
Form und Funktion werden durch Ihre Anwendung bestimmt
Polyurethane werden bei Herikon mit computergesteuerten Niederdruckmaschinen nach dem „Hotcast“-Prinzip gegossen. Die hohen Reaktionstemperaturen garantieren eine konstante und hohe Qualität. Die Bearbeitung erfolgt in Formen, die wir selbst entwickeln und herstellen. Außerdem entwickeln wir unsere eigenen Materialien.
Dabei arbeiten wir mit Partnern auf der ganzen Welt zusammen. Wir verfügen über einige Grundmaterialien, die wir in Bezug auf Härte oder beispielsweise Farbe anpassen und eventuell auch mit anderen Additiven, die zu einer erfolgreichen Anwendung beitragen, versehen können. UV-Stabilisierung, Antistatik oder Lebensmittelzulassung sind nur einige Beispiele.
Herikon
BD
Für die härtesten Anwendungen
Herikon BD Polyurethan ist ein Material, das dynamische Eigenschaften, eine sehr hohe Reißfestigkeit und eine geringe Verformung unter Druckbelastung vereint. Herikon BD bietet nicht nur hervorragende mechanische Eigenschaften, sondern auch eine hohe chemische Beständigkeit. Dadurch eignet es sich hervorragend für Anwendungen wie besonders schwere Belege, Räder, Rollen und Maschinenteile.
Materialeigenschaften:
- TDI-Polyurethansystem
- Hohe Verschleißfestigkeit
- Geringe interne Wärmeentwicklung
- Hohe mechanische Belastbarkeit
- Maßbeständigkeit
- Chemikalienbeständig
- Geringes spezifisches Gewicht
Herikon
BT
Formbeständiger Alleskönner
Herikon BT Polyurethan besitzt eine sehr gute Hydrolyse- und Mikroorganismenbeständigkeit bei gleichzeitig hoher Reiß- und Zugfestigkeit. Es ist die ideale Wahl für Anwendungen wie Hydraulikdichtungen, Blöcke, Räder, Rollen, Stahlbandbeschichtung und schwere Offshore-Anwendungen.
Materialeigenschaften:
- TDI-Polyurethansystem
- Hohe Verschleißfestigkeit
- Widerstandsfähig gegen Hydrolyse
- Hohe mechanische Belastung
- Formbeständigkeit
- Hohe Reißfestigkeit
- Widerstandsfähig gegen Chemikalien
- Geringes spezifisches Gewicht
Herikon
XT
Die perfekte Wahl für niedrigere Temperaturen und chemische Umgebungen
Herikon XT Polyurethan besitzt eine sehr gute Widerstandsfähigkeit gegen Hydrolyse bei gleichzeitig hoher Spannkraft und Reißfestigkeit. Es ist eine ideale Wahl für Anwendungen wie Hydraulikdichtungen, Bojen, Kabelschutzsysteme und viele andere Offshore-Anwendungen. Der große Temperaturbereich sorgt dafür, dass dieses Material fast überall auf der Welt eingesetzt werden kann.
Materialeigenschaften:
- MDI-Polyurethansystem
- Sehr gute mechanische Eigenschaften
- Chemikalienbeständig
- Hohe Reißfestigkeit
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen abrasiven Verschleiß
- Große Auswahl an Härtegraden verfügbar
- Geringes spezifisches Gewicht
Herikon
BE
Hervorragende Elastizität und Ermüdungsbeständigkeit
Herikon BE Polyurethan bietet Schutz vor Hydrolyseschäden durch heißes Wasser oder Säuren und Basen. Der vielseitige Werkstoff eignet sich aufgrund seiner sehr guten elastischen und dämpfenden Eigenschaften für Anwendungen wie Hydraulikdichtungen und Maschinenteile. Dank dieser Dämpfungseigenschaften bietet Herikon BE auch eine hohe Ermüdungsbeständigkeit.
Materialeigenschaften:
- MDI-Polyurethansystem
- Hohe Verschleißfestigkeit
- Hydrolysebeständig
- Sehr gute elastische Eigenschaften
- Maßbeständigkeit
- Chemikalienbeständig
- Schlupffestigkeit
- Große Auswahl an Härtegraden verfügbar
Herikon
FT
Vielseitig einsetzbarer Allrounder
Herikon FT Polyurethan bietet eine sehr hohe Reiß- und Abriebfestigkeit in Verbindung mit einer guten Beständigkeit gegen Chemikalien. Aufgrund der hervorragenden mechanischen Eigenschaften eignet sich Herikon FT für Anwendungen wie Räder, Walzen, Trackpads, Formen, Abstreifer, Bergbaugitter und viele Maschinenteile.
Materialeigenschaften:
- MDI-Polyurethansystem
- Sehr gute mechanische Eigenschaften
- Sehr hohe Verschleißfestigkeit
- Chemikalienbeständig
- Hohe Reißfestigkeit
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen abrasiven Verschleiß
- Große Auswahl an Härtegraden verfügbar
Herikon
EF
Speziell für die Lebensmittelbranche
Herikon EF Polyurethan wurde speziell für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie entwickelt. Herikon EF entspricht der Verordnung (EG) Nr. 10/2011, einer spezifischen Maßnahme für Kunststoffe, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können, wie in der europäischen Rahmenverordnung (EG) Nr. 1935/2004 festgelegt. Eine Konformitätserklärung liegt vor.
Materialeigenschaften:
- Widerstandsfähig gegen viele Reinigungsmittel
- Sehr hohe Verschleißfestigkeit
- Offizielle Typenzulassung für den Kontakt mit Lebensmitteln gemäß EU-Vorschriften
- Hohe Reißfestigkeit
- In den Härtegraden 60 A bis 95 A verfügbar
- Einzigartige blaue Farbe
Herikon
HR
Für hohe Temperaturen
Herikon HR Polyurethan ist ein Material, das sich perfekt für schwere Anwendungen bei höheren Temperaturen eignet. Herikon HR ist bei einem Temperaturbereich von –10 °C bis zu 120 °C einsetzbar. Dabei bleibt das Material formbeständig und belastbar. Herikon HR eignet sich besonders gut für Anwendungen in warmen und feuchten Umgebungen.
Materialeigenschaften:
- TDI-Polyurethansystem
- Hohe Verschleißfestigkeit
- Widerstandsfähig gegen Hydrolyse
- Hohe mechanische Belastung
- Formbeständigkeit
- Hohe Reißfestigkeit
- Widerstandsfähig gegen viele Chemikalien
- Hohe Temperaturbeständigkeit